Als Vorsitzender begrüße ich Sie recht herzlich! Ich freue mich sehr, dass Sie uns im Internet besuchen. Diese Homepage soll für Sie die Möglichkeit einer schnellen und aktuellen Information über Personen und Aktivitäten innerhalb der SPD in Vreden sein. Sie können hier etwas über unsere politische Arbeit erfahren, die sich stets am Wohl aller Bürgerinnen und Bürger orientiert. Bei unseren politischen Entscheidungen sind wir sehr an Ihrer Mitwirkung interessiert und würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Fragen und Anregungen unseren aktiven Politikern und Fachleuten mitteilen würden. Hierfür steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung.
Ihr Daniel Overkamp
Antrag an den Rat der Stadt Vreden
Zum Gedenken an den 100. Geburtstages von Helmut Schmidt (geboren am 23.12.1918) hat die Vredener SPD auf ihrer Mitgliederversammlung entschieden, einen Antrag an den Rat der Stadt Vreden zu stellen, um eine Straße in Vreden nach dem ehemaligen Bundeskanzlers zu benennen.
Die SPD-Ortsvereinsmitglieder sprechen am Donnerstag, den 25. Januar um 18.00 Uhr im Hotel Meyerink über die Koalitionsverhandlungen und die anstehende Mitgliederbefragung. "Wir ringen derzeit um den richtigen Kurs der Partei. Der Parteitag hat gezeigt, dass wir eine demokratische und streitbare Partei sind, die sich wie bei der 2-Klassen Medizin oder der sachgrundlosen Befristungen um Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger bemüht. Auch das Thema Familie ist für die SPD sehr wichtig. Wir diskutieren unter unseren Mitglieder zwischen den Positionen -Die SPD kann sich nur in der Opposition erneuern und eine soziale Alternative bieten- bis -Die SPD muss Verantwortung für das Land und Europa übernehmen und kann nur in der Regierung Verbesserungen für die Menschen durchsetzen", fasste SPD-Vorsitzender Daniel Overkamp und Juso-Vorsitzender Matthias Korthues die Lage zusammen.
Am morgigen Sonntag entscheiden 600 Parteidelegierte "Für oder Gegen" eine Aufnahme von Koalitionsverhandlungen. Aus dem Kreis Borken sind Manfred Kuiper (Heek) und Gerti Tanjsek (Bocholt) dabei.
Auch die Vredener SPD hat sich in den letzten Wochen mit dem Thema bei einem Mitgliederstammtisch, im Vorstand oder der Ratsfraktion auseinandergesetzt. Dabei wurde kritisch diskutiert, was das Beste für die Partei und das Land ist.
Es gibt bei uns GroKo Gegner, Anhänger einer Minderheitsregierung sowie Befürworter einer Regierungsbeteiligung. Alle Seiten führen dabei gute Gründe ins Feld. Eine Umfrage unter unseren Vorstands- und Ratsmitgliedern hat ergeben, dass sich eine große Mehrheit für Koalitionsverhandlungen und eine Mitgliederbefragung über einen Koalitionsvertrag ausspricht. Wie die Mitgliederbefragung ausgeht, hängt vor allem von den Vertragsdetails ab und wie diese von Mitgliedern bewertet werden.