Als Vorsitzende des SPD Ortsvereins begrüßen wir Sie recht herzlich! Wir freuen uns sehr, dass Sie uns im Internet besuchen. Diese Homepage soll für Sie die Möglichkeit einer schnellen und aktuellen Information über Personen und Aktivitäten innerhalb der SPD in Vreden sein. Sie können hier etwas über unsere politische Arbeit erfahren, die sich stets am Wohl aller Bürgerinnen und Bürger orientiert. Bei unseren politischen Entscheidungen sind wir sehr an Ihrer Mitwirkung interessiert und würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Fragen und Anregungen unseren aktiven Politikern und Fachleuten mitteilen würden. Hierfür steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung.
Ihre Carolin Heuer, Vorsitzende
Ihr Daniel Overkamp, Vorsitzender
Foto Die Vredener SPD will mit den Schwerpunkten Bildung, Wohnung, Medizinische Versorgung und Azubiförderung die Ratspolitik in den nächsten Jahren gestalten.Die beiden Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Carolin Heuer und Daniel Overkamp haben zusammen mit der Fraktionsführung um Reinhard Laurich und Markus Windmeier und der stellvertretenden Bürgermeisterin Christiane Albers das 17 Punkte umfassende Wahlprogramm vorgestellt. Unter dem Motto "Gemeinsam Vreden bewegen" wollen die Sozialdemokraten*innen in den nächsten Jahren folgende Schwerpunkte in den Bereichen Familie und Job, Pflege und medizinische Versorgung, Schaffung von bezahlbaren Wohnraum, Digitalisierung und Wirtschaft, Förderung von Kultur & Sport und Investitionen in allen Vredener Schulen zur Qualitätssicherung fördern und gestalten.
Die Jusos haben dazu ihre Forderung von Freizeitangeboten wie dem N-Joy und ausreichenden Aufenthaltsorte für Bands eingebracht. Ein weiteres Thema der jungen Sozialdemokraten*innen ist eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur mit einem guten Radwegekonzept und Busverbindungen nach niederländischem Vorbild. Die Jusos machen sich außerdem dafür stark, dass Azubis auch die Möglichkeiten bekommen - eine eigene bezahlbare Wohnung zu erhalten. Gute Bedingungen für Azubis helfen auch der Vredener Wirtschaft zur Fachkräftesicherung.
Das Wahlprogramm und die SPD-Kandidatenflyer können unter www.die-vredener-spd.de heruntergeladen werden oder liegen bei den Freitagsständen auf dem Markt aus. Auch sind die SPD-Ratskandidaten in den Vredener Wahlkreisen unterwegs und verteilen das Programm.
#DieVredenerSPD #Lokaleinkaufen
Die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie und auch die Klimadebatte bestimmen deshalb auch unsere Wahlkampfmaterialen in diesem Jahr.
SPD-Kreistagsabgeordnete Ulrike Nitsch und SPD-Ratskandidat Tobias van der Aa unterstützen die Aktion "LokaleinkaufeninVreden".
Unsere Fotos haben wir in Vreden als App gekauft und damit auch eine junge Existenzgründerin unterstützt. Die Kandidatenflyer lassen wir in Vreden entwickeln und drucken. Dazu werden wir umweltfreundliche Plakate aufhängen. Auch unsere Aktionen werden wir durch Einkäufe in Vredener Läden oder durch Buchungen in der Vredener Gastronomie unterstützen, auch mit Hilfe des Vreden-Gutscheins.
Das ist unser Ansatz in der heutigen Zeit für ein soziales, innovatives und nachhaltiges Vreden.
#Vredensozialdenken #Vredennachhaltiggestalten
Die Vredener SPD am 13. September mit deiner Stimme im Stadtrat stärken.
Die Vredener SPD startet ihren Bürgerdialog in den Vredener Wahlkreisen. Los geht am es Montag, den 13. Juli in der Vredener Innenstadt (WK1). Erkennbar sind wir an der „Roten Tasche“
Der Stadtrat hat am 24. Juni einstimmig beschlossen, für Juni und Juli keine Elternbeiträge für die Offene Ganztagsschule (OGS) zu nehmen. Das bedeutet für den städtischen Haushalt ein Einnahmeverlust von rund 20.000 Euro pro Monat. Die Verwaltung hofft aber auf Ersatzleistungen durch das Land NRW.
Die SPD-Fraktion freut sich über das einstimmige Ergebnis und sieht darin ein starkes Zeichen an die Vredener Familien, die in den letzten Wochen immenses geleistet haben.
#sozial #innovativ #nachhaltig #starkesZeichen #anFamilien #DieVredenerSPD