Als Vorsitzende des SPD Ortsvereins begrüßen wir Sie recht herzlich! Wir freuen uns sehr, dass Sie uns im Internet besuchen. Diese Homepage soll für Sie die Möglichkeit einer schnellen und aktuellen Information über Personen und Aktivitäten innerhalb der SPD in Vreden sein. Sie können hier etwas über unsere politische Arbeit erfahren, die sich stets am Wohl aller Bürgerinnen und Bürger orientiert. Bei unseren politischen Entscheidungen sind wir sehr an Ihrer Mitwirkung interessiert und würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Fragen und Anregungen unseren aktiven Politikern und Fachleuten mitteilen würden. Hierfür steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung.
Ihre Carolin Heuer, Vorsitzende
Ihr Daniel Overkamp, Vorsitzender
Ulrike Nitsch, stellvertretende Vorsitzende und Kreistagsmitglied unseres OV nahm als Delegierte mit Rita Penno, Gerti Tanjsek und Uta Röhrmann an der ASF Regionalkonferenz in Gelsenkirchen teil. Rita Penno wurde als Beisitzerin für den Regionalvorstand gewählt. Gerti Tanjsek, seit vielen Jahren als Schriftführerin tätig, wurde wiedergewählt. Anja Butschkau, MDL-Landesvorsitzende der AFA NRW und frauenpolitische Sprecherin der SPD Fraktion in NRW referierte über aktuelle Themen, unter anderem über die aktuelle Kampagne zur Fahrradhelmpflicht vom Bundesverkehrsminister Scheuer.
SPD-Fraktion stimmt zu: Aus unserer Sicht ist das Edelstahlbecken von allen drei Varianten die wirtschaftlichste bei den Folge- und Reparaturkosten und die nachhaltigste um Wasserverlust zu vermeiden.
Der Bauausschuss stimmte damit gestern Abend bei einer Gegenstimme für den Neubau des Schwimmbeckens. Das neue Becken soll das alte von 1957 ersetzen.
Zuletzt kam die Schlaganfallstation des St. Marien-Krankenhauses in Borken unter finanziellen Druck. Krankenkassen forderten vor Gericht die Rückzahlung sämtlicher Mittel, weil eine Verlegung von Patienten in die nächstgelegene Neurochirurgie länger als die vorgeschriebenen 30 Minuten dauerte. Ein Urteil des Bundessozialgerichts, wonach als Maßstab nicht die reine Fahrtzeit, sondern der Zeitpunkt der Verlegung entscheidet, gefährdete die Finanzierung. Für die SPD im Kreis Borken eine untragbare Situation.
"Alles mit allem vernetzen", das ist das Motto von Tobit Software. Die Digitalisierung mit ihren Auswirkungen und praktischen Möglichkeiten, z. Bsp. die Herstellung von Kunststoffteilen mit 3D-Druckern für die verarbeitenden Industrie wird immer weiter voranschreiten, auch im Kreis Borken.