Als Vorsitzende des SPD Ortsvereins begrüßen wir Sie recht herzlich! Wir freuen uns sehr, dass Sie uns im Internet besuchen. Diese Homepage soll für Sie die Möglichkeit einer schnellen und aktuellen Information über Personen und Aktivitäten innerhalb der SPD in Vreden sein. Sie können hier etwas über unsere politische Arbeit erfahren, die sich stets am Wohl aller Bürgerinnen und Bürger orientiert. Bei unseren politischen Entscheidungen sind wir sehr an Ihrer Mitwirkung interessiert und würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Fragen und Anregungen unseren aktiven Politikern und Fachleuten mitteilen würden. Hierfür steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung.
Ihre Carolin Heuer, Vorsitzende
Ihr Daniel Overkamp, Vorsitzender
Die Stadt plant für 2020 mit Einnahmen von 46,4 Mio. und Ausgaben von 48,9. Das geplante Minus soll aus der Ausgleichsrücklage genommen werden. Wir geben in den nächsten Tagen einen Überblick über wichtige Finanzeckpunkte der Stadt Vreden.
#sozial #innovativ #nachhaltig
SPD will Klinikleitung Westmünsterland nach Vreden holen - Wir brauchen öffentliche Informationen
Nachdem vorher nur in nichtöffentlichen Sitzungen von der Kündigung der Notarztversorgung berichtet wurde, hat die SPD-Fraktion beschlossen, durch einen Antrag an die Stadt Vreden die Verantwortlichen aus der Kreisverwaltung und der Klinikleitung Westmünsterland in eine öffentliche Sitzung nach Vreden zu holen. Antrag zum Download
Mitten auf der Grenze essen, trinken, feiern, Spaß haben – die „Grensztafel“ feiert Premiere. Am Sonntag, 20. Oktober, startet das mit Spannung erwartete Event für Jung und Alt, für Groß und Klein auf der deutsch-niederländischen Landesgrenze hinter dem Industriegebiet Vreden-Gaxel. Von 13 bis 18 Uhr sollen hier deutsche und niederländische Bürgerinnen und Bürger gemeinsam feiern und miteinander ins Gespräch kommen, um zu zeigen: Die Grenze trennt uns nicht mehr, sie verbindet uns.
Die Idee ist entstanden beim sogenannten „Youth Battle“, einem Wettbewerb für Jugendliche und junge Menschen, den der deutsche-niederländische Kommunalverband EUREGIO im vergangenen Jahr erstmals durchgeführt hat. Die Siegergruppe, bestehend aus niederländischen und deutschen Jugendlichen, hatte dabei die Idee, eine Tischreihe über die Grenze laufen zu lassen, und an beiden Seiten des Tisches sollten Menschen aus beiden Ländern gemeinsam bei Essen, Trinken und Musik ins Gespräch kommen. Mit ihrer Idee setzte sich die Gruppe seinerzeit gegen andere spannende Ideen zum grenzüberschreitenden Zusammenleben durch.
Am kommenden Mittwoch, den 9. Oktober lädt der SPD-Ortsverein seine Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung ins Hotel Meyerink ein. Als Referenten sprechen der SPD-Fraktionsvorsitzende Reinhard Laurich u. a. über den Stand des Widukindstadion, die Kreistagsabgeordnete Ulrike Nitsch über die Kreispolitik und die Bundestagsabgeordnete Ursula Schulte über die Halbzeitbilanz der GroKo. Ein weiteres Thema wird auch die Wahl der Kandidatenteams für den Bundesvorsitz sein. Beginn der Versammlung ist um 19.00 Uhr.