Als Vorsitzende des SPD Ortsvereins begrüßen wir Sie recht herzlich! Wir freuen uns sehr, dass Sie uns im Internet besuchen. Diese Homepage soll für Sie die Möglichkeit einer schnellen und aktuellen Information über Personen und Aktivitäten innerhalb der SPD in Vreden sein. Sie können hier etwas über unsere politische Arbeit erfahren, die sich stets am Wohl aller Bürgerinnen und Bürger orientiert. Bei unseren politischen Entscheidungen sind wir sehr an Ihrer Mitwirkung interessiert und würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Fragen und Anregungen unseren aktiven Politikern und Fachleuten mitteilen würden. Hierfür steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung.
Ihre Carolin Heuer, Vorsitzende
Ihr Daniel Overkamp, Vorsitzender
Der SPD Vorstand verschiebt das für den 22. März geplante SPD-Familienfrühstück und die Wahl des Bürgermeisterkandidaten. "Aufgrund der Hinweise des Krisenstabes des Kreises Borken zum Corona-Virus folgen wir der Aufforderung und werden versuchen einen Ersatztermin zu finden, sobald die Situation es wieder zulässt", so die Doppelspitze der Vredener SPD |
Den Traum vom Bürgermeisteramt in Vreden hat er nie aufgegeben und dieses Jahr, beim vierten Anlauf, soll es klappen. Norbert Wesseler, Vredener und zur Zeit als Polizeipräsident in Düsseldorf tätig, sieht sich bestens gerüstet für dieses verantwortungsvolle Amt. Der studierte Jurist kann eine erfolgreiche Karriere aufweisen. Nach seinem Referendariat in Münster arbeitete er bei der Bezirksregierung Düsseldorf und wechselte von dort als Büroleiter ins Innenministerium des Landes Nordrhein Westfalen. Während dieser Zeit arbeitete er an der Gemeindeordnung mit, die heute die Direktwahl eines Bürgermeisters durch die Wählerinnen und Wähler ermöglicht. Vor sieben Jahren wurde er zum Polizeipräsidenten von Dortmund bestellt, vor fünf Jahren wechselte er nach Düsseldorf.
Die Vredener SPD sprach sich in der heutigen Ratssitzung für ein Edelstahlbecken aus. "Das Becken soll lange halten und deshalb ist es wichtig, auf Qualität zu achten", so die SPD-Rats Fraktion.
Der Kreis Borken erhöht für Kreisleistungen die Kreisumlage. Für Vreden bedeutet es folgendes:
Die Kreisumlage steigt von 7,52 Mio. (2019) auf 9,19 Mio. Euro.
Die Jugendamtsumlage steigt von 6,98 Mio. (2019) auf 8,90 Mio. Euro.
Damit fließen 18,09 Millionen Euro aus Vreden an den Kreis Borken.